Zikula 1.4.0 Finalversion erschienen und ich habe damit nur Probleme und Fehlermeldungen
Wenn ich hier im TikiWiki berichte, weiss ich es, dass es hier, technisch gesehen, funktioniert. Das kann man von der neuen Zikula 1.4.0 Version als Finalversion leider nicht behaupten. Das Projekt sollte bei mir hier sein.
Das Ding ist ja, dass ich es schon mit der ersten RC Version installiert bzw. bei RC2 eingestiegen war. Gestern musste ich nur updaten, was soweit klappte, aber dann passierten Dinge und noch mehr Fehlermeldungen kamen hinzu, dass ich keine Lust mehr hatte, etwas zu machen.
Es bringt mir auch herzlich wenig, wegen jedem Fehler sich an den deutschen Support zu wenden. Da reicht mir dafür schon die Zikula 1.3.10 Installation hinter diesem Linkverweis.
Beim Zikula 1.4 ging das Modul News Publisher im Frontend nicht, wenn man mit den suchmaschinen-freundlichen URLs arbeiten will. Dann war die Sache noch mit dem Bootstrap-Theme, welches auch etliche Fehler erzeugt. Alles in allem machte mich die Installation mehr als unglücklich und wie gesagt, Zeit für den Support habe ich kaum. Wenn eine Finalversion erscheint, dann möge sie auch gut funktionieren oder wie seht ihr das, liebe Leser
Was ich jetzt mache und das ist sehr mühsam, ich lösche alles vom Server, setze Zikula 1.4.0 neu auf und installiere auch die ein paar Module wie News Publisher, Scribite(Wysiwyg-Editor), Dizkus(Forum-Modul) und das wars auch schon. Viel mehr Module fand ich für diese Zikula-Version erstmals nicht. Aber damit kann ich gut arbeiten und ich kann News posten, im Forum berichten und habe den Ckeditor oder den TinyMCE-Editor im Backend, wenn ich meine Inhalte erzeugen möchte. Das sollte alles kein Ding sein.
Das Löschen dauert sicher noch um die 20 Minuten und dann um die 85 MB hochladen, was wieder 30-40 Minuten sind. Dann alles installieren, was schnell geht und ich hoffe diesmal wirklich, dass mir das Projekt nicht durch das System etwa verstellt wird. Ich will eine saubere Installation haben, wobei ich auch mit SEO-URLs arbeiten möchte, die man nun mal beim Zikula 1.4.0 haben darf. Sie sind im Admin-Sektor vorhanden und man muss sie nur einschalten, das ist alles.
Was beim Zikula 1.4 RC2 und auch dieser Finalversion nicht ging/geht, ist es HTML in den Kommentaren, wobei man da auch den Ckeditor nutzen kann. Auch grössere Schrift wird als HTML-Code angezeigt, aber ohne die Ausgabe des Codes, wie es sein sollte. Im Dizkus-Forum kann man die Links nur so setzen: --> http://liebrecht.cc
HTML-Links sind nicht möglich, wer hat sich das bloss ausgedacht. Ich dachte, dass man wenigstens mit dem bbCode arbeiten kann, wenn HTML Sicherheitslücken aufweisen sollte, kann ja auch sein, da sage ich nichts.
Wenn man das Modul Scribite installiert hat, stehen euch bis zu 6 Editoren zur Verfügung und diese muss ich heute testen, wo man mit bbCode arbeiten kann. Es muss doch was möglich sein, vor allem hat man im Kommentarsektor den visuellen Editor, kann aber kein HTML einbinden. Auch so eine Sache, die ich nicht nachvollziehen kann. Wer mag so etwas entwickeln. Heute habe ich noch die ganze Nacht vor mir und muss die Zikula 1.4 Installation hinter mich bringen, denn sonst habe ich gar keine Lust auf dieses CMS.
Zikula 1.3.10 ist etwas besser, wie ich es sichten konnte, wobei man da auch etliche alte Module nicht mehr nutzen kann, weil sie schon lange nicht mehr aktualisiert worden sind. Da ist auch Nachholebedarf in der Entwicklung, wie ich finde. Aber das ist alles halb so tragisch. Beim Zikula 1.3.x kann man am meisten mit den verschiedenen Modulen arbeiten und in der Version 1.4.0 nur mit einigen, wie News Publisher, Scribite, Dizkus und vielleicht einigen noch, die ich noch nicht unter die Lupe nehmen konnte.
Ich mache mir anscheinend gerne doppelte und dreifache Arbeit, wie mit dem PHP Fusion 9, welches ich bestimmt 5-7 Mal neu aufsetzte und immer wieder Inhalte erstellte. Das bleibt offensichtlich auch hierbei nicht aus, warum auch immer. Immer ist etwas, was schief läuft und was nicht hinhaut und man neu installieren muss. Einmal muss es doch klappen, wie ich finde.
Ich setze nun alles neu auf und sehe dann auch schon weiter. Vielleicht geht alles wieder und alles wird hinhauen, was man so nicht wissen kann. Es ist auch bei jedem Nutzer sehr sehr unterschiedlich und je nach Module und PHP-Umgebung und sonstigen Faktoren verhält sich das Zikula Portal auch gerne anders. Bei mir hat es nichts Gutes getan, bis auf das Dizkus-Board, wo ich mir eigentlich schon gemütlich machte, aber dann war die Tatsache, dass die Route eines Admin-Moduls nicht mehr stimmte. Man konnte re-routen, aber dabei gab es schon mal Fehler. Also was denn nun, das System zeigt die Hinweise an, aber denen zu Folge funktioniert es auch nicht.
Dieses HinundHer in den letzten 24 Stunden mit dem Zikula 1.4 CMS und ich postete dort schon fleissig im Board. Das mache ich wieder, wenn alles geht und funktioniert, wie denn auch sonst. Schliesslich sollten eigene Erfahrungen bestens im Internet dokumentiert werden, damit alle anderen User davon profitieren können. Nur für mich mache ich es doch nicht und für alle, die Interesse an den CMS haben.
So gerade wurde alles vom Server verbannt und nun 85 MB hochladen, was auch etwas dauert. Danach alles neu aufsetzen, Module installieren, schauen, ob die Routen im Backend OK sind, ob das ZikulaExtensionsModule funktioniert und ob man mit dem Modul Scribite wie gewohnt arbeiten kann. Dann sehe ich auch schon weiter.
Neueste Blog Kommentare